Das Jahresevent der Zahlungsverkehrs-Community der Versicherer, ehemals Fachtagung Zahlungsverkehr heißt jetzt: Insurance Payment Summit 2025
Diese Veranstaltung bietet Experten aus der Versicherungsbranche eine einzigartige Plattform, um sich über die neuesten Entwicklungen und Herausforderungen im Zahlungsverkehr auszutauschen. Hochkarätige Referenten geben einen umfassenden Einblick in die aktuellen Entwicklungen, Trends und Innovationen im Zahlungsverkehr für Versicherungsunternehmen. Sie erfahren, wie sich der Zahlungsverkehrsmarkt weiterentwickelt und welche Auswirkungen dies auf die Branche hat. Der Insurance Payment Summit bietet Ihnen nicht nur die Möglichkeit, Ihr Wissen zu erweitern und Best Practices zu teilen. Es bleibt außerdem genügend Raum, um sich mit Experten und Ansprechpartnern aus der Branche zu vernetzen, neue Kontakte zu knüpfen und Erfahrungen auszutauschen.
Programm
- Programmänderungen bleiben vorbehalten -
Personenbezeichnungen stehen für alle Geschlechter gleichermaßen.
Payment Work Labs
7 parallele Sessions

- Stellenreduzierung in Folge Kostendruck
- Gleichzeitig brauchen kleiner werdende Org.-Einheiten trotzdem qualifizierten Nachwuchs mit sich verändernden Skill-Anforderungen
- Balance Kosten versus Investitionen finden
- Risiko: Betriebssicherheit?!

- Agile Arbeitsmethoden verfolgen keinen Selbstzweck, sondern sollen zu schnelleren Erfolgen bei IT-Vorhaben führen
- Welche Erfahrungen in Bezug auf „Schneller und trotzdem qualitativ gut?“
- Oder lassen sich negative Folgen auf die Produktionsstabilität feststellen?
- Wohin geht die aktuelle Entwicklung?

- Wo überall im Bereich Zahlungsverkehr, Abrechnungsverarbeitung, Forderungsmanagement sind Robotics und/oder KI im Einsatz?
- Wo sind Grenzen?
- Übergangslösungen oder dauerhafter Einsatz?
- Perspektiven?
- Robotics und KI als Verhinderer von Standardisierung?

- Welche KPI sind im Einsatz?
- Braucht es überhaupt KPI?
- Aufwand und Nutzen
- Warum gibt es keine Branchen-KPI?
- Sinnvolle KPI und deren Aussagekraft

- Positionierung einer Service- und Schnittstellenfunktion
- Verschiedene Org.-Modelle
- Wie mit steigenden Anforderungen/ Erwartungen umgehen, wenn gleichzeitig eine Kostenreduzierung erwartet wird?
- Kostenreduzierung mit sinkenden IT-Budgets – wie soll das gehen?
- Unterschied Effizienz und Effektivität?
- Welche Entwicklungen sind zu erwarten?
- Chancen und Perspektiven
- In-/Exkasso ist nicht alles, aber ohne In-/Exkasso ist alles nichts – Was daraus machen?

- Instant Payments als neue Normalität - Nur ein weiteres Bankenprodukt oder eine Chance mit skalierbarem Nutzen?
- Braucht es zukünftig eine Realtime-Verarbeitung?
- Verfügbarkeit 24/7?
- Aktiv sein oder abwarten?
- Was bedeutet eine Realtime-Verarbeitung für die vorhandene IT-Systemlandschaft?
- Passen Kundenerwartung und interne Zwänge zusammen oder gibt es hier Unterschiede?

- Hype oder Heilsbringer? Sind alternative Zahlsysteme, Instant Payment und digitaler Euro nur Trends oder die Lösung für die Zukunft kleiner VU?
- Was muss wirklich sein und was bringt echte Wettbewerbsvorteile?
- Freistellung für’s Projekt – ach, das schaffst Du noch nebenbei!
- Erster oder Letzter? Sind kleine VU tatsächlich innovativ oder nur Nachzügler bei der Implementierung neuer Technologien?
- Verloren im Standard? Sind KI-Standardlösungen eine Falle oder eine Chance für kleine VU?
Facts
Tagungsort
Düsseldorf
Design Offices Düsseldorf Fürst & Friedrich
Teilnahmegebühr
€ 1.178 inkl. MwSt.
GDV-Mitgliedsunternehmen: € 690 zzgl. MwSt. I Nicht-Mitgliedsunternehmen € 990 zzgl. MwSt.
(Bei der Buchung wird der höhere Preis ausgewiesen. Wir werden den GDV-Mitgliedspreis nach Ihrer Buchung bei der Rechnungsstellung berücksichtigen.)
Zielgruppe
Der Branchentreff für den
Zahlungsverkehr in der Versicherungswirtschaft
Führungskräfte, Mitarbeiter und Interessierte des Zahlungsverkehrs in der Versicherungswirtschaft.
Termin
14. – 15. Mai 2025
Location & Anreise
Wie komme ich hin?
Grüne Anreise
Mit dem Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn einfach
und komfortabel anreisen. Und das Ganze zum günstigen Festpreis.
Sie haben noch Fragen?
Für unsere Teilnehmer:innen sind wir sowohl vor als auch nach jeder Veranstaltung da. Wenden Sie sich einfach mit Ihrer Frage direkt an uns.
